Supervision & Coaching

Supervision

Sie stoßen in Ihrer Arbeit immer wieder an Stolpersteine?
Sie wollen sich in Ihrer Professionalität weiterentwickeln?
Sie empfinden Ihre Arbeit insgesamt als belastend und suchen eine Lösung?

Die systemische Supervision leitet Sie zu einer zielorientierten Selbstreflexion über Ihre professionelle Rolle, Ihr berufliches Handeln und Ihre Lernprozesse an. In Einzel- oder Gruppen-Sessions werden wir ausgehend von Ihren Anliegen und Ressourcen Räume für Veränderung eröffnen. Hierfür nutze eine eine methodisch Balance aus kreativen/ künstlerischen Impulsen und konkreten aktiven Schritten.

Je nach Anliegen reichen im systemischen Ansatz wenige Sitzungen in bewusst gewählten Zeitabständen aus. Systemische Arbeit wirkt sehr nachhaltig, künstlerische Formen erlauben emotionale „Tiefe“, in der nicht alles ausgesprochen werden muss.

Mit diesen Berufsgruppen habe ich viel Erfahrung:

  • Berater*innen und Berater in psycho-sozialen Feldern, z.B. Erziehungsberatung/ Familienberatung
  • Pädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen
  • Therapeutinnen und Therapeuten (Psychologinnen und Psychologen)
  • Künstler*innen und Künstler, Kulturvermittler*innen
  • Hochschulangehörige, Doktorand*innen, Dozent*innen
  • …weitere Berufsgruppen/ Orientierung-Suchende

Für Einzel-Settings steht mein Büro in Dortmund-Barop (in Nachbarschaft zur Universität bzw. S-Bahn-Station) zur Verfügung. Für Team-Sessions suche ich Sie in Ihrer Organisation auf oder lade Sie in einen externen Raum ein, der Bewegung und kreatives Spiel zulässt. Die Preise gestalte ich abhängig von Anfrage und persönlicher Situation.


Teamentwicklung/ Team-Coaching

Belasten Konflikte daauerhaft die Kommunikation in Ihrem Team?
Haben Sie oft das Gefühl, im Team gegeneinander zu arbeiten und aneinander vorbei zu reden?
Wollen Sie die Ressourcen Ihrer Arbeitsgruppe optimal zum Einsatz bringen?

Die systemische Teamentwicklung betrachtet die Aufgabe des Teams, die organisationale Einbettung und die Ressourcen aller Teammitglieder, um die gesamte Interaktion gezielt zu verbessern. So lässt Teamdynamik bewusst gestalten und Teamarbeit optimieren. Gleichzeitig erlernen die Teammitglieder einen professionellen Einsatz Ihrer Stärken und erwerben Kompetenzen in Kommunikation, Selbstorganisation und Konfliktmanagement. So läuft es im Team einfach „flüssiger“.

Die passende Vorgehen und die beste Methode und oder der beste Workshop wird genau auf Ihr Anliegen abgestimmt. Üblich sind Inhouse-Workshops und Aktivitäten nah am Arbeitsort in engem Kontakt mit der verantwortlichen Teamleitung. Mein Schwerpunkt ist eine kreative und aktionsorientierte Herangehensweise. Den Stundensatz bzw. Tagessatz gestalte ich abhängig von Anfrage und Institution.


Familientherapie

Beziehung in der Krise? Streit in der Familie?
Probleme in der Schule? Neue Erziehungsaufgaben?
Konzentrationsprobleme, Angst, Depression oder psychosomatische Symptome einzelner Familienmitglieder?

Die systemische Familienberatung und Familientherapie interpretiert Symptome, die ein einzelnes Familienmitglied „hat“, als Ausdruck für etwas, das in der Familie quer läuft. Es geht nicht um Schuldsuche, sondern um die Reaktivierung der Ressourcen der ganzen Familie, um gemeinsam an der Lösung zu arbeiten.

Familie Sonnenschein

Dazu werden nach Möglichkeit alle beteiligten Personen in Familiensitzungen einbezogen. Meine Arbeit besteht darin, Selbstverständliches zu hinterfragen, festgefahrene Denkmuster aufzulösen und neue Sichtweisen auf das familiäre Miteinander zu vermitteln. Und: Systemische Familienberatung zeigt häufig nach wenigen Sitzungen Erfolg!

Für Einzel- oder Paar-Settings steht mein Büro in Dortmund-Barop (in Nachbarschaft zur Universität bzw. S-Bahn-Station) zur Verfügung. Für Familien-Settings suche ich Sie zuhause auf oder lade Sie in einen externen Raum ein, der Bewegung und kreatives Spiel zulässt. Die Preise gestalte ich abhängig von Anfrage und persönlicher Situation.