
In 2025 wieder Zeit für Team-Supervision
Thomas Reyer bietet Team-Supervision im Ruhrgebiet, Raum Dortmund, Bochum, Witten, Essen und darüber hinaus; mit aktiven systemischen und kreativen, künstlerischen Methoden. weiterlesen…
Dr. Reyer – Künstlerisch-Systemische Entwicklungsräume
Künstlerisch-Systemische Therapie und Supervision & Teamentwicklung, Systemische Didaktik & Bildungsprozesse
Thomas Reyer bietet Team-Supervision im Ruhrgebiet, Raum Dortmund, Bochum, Witten, Essen und darüber hinaus; mit aktiven systemischen und kreativen, künstlerischen Methoden. weiterlesen…
Systemische Beratung mit DGSF-Zertifikat lernen mit einem aktionsorientierten, kreativen Ansatz im interdisziplinären Kontext | mit Dr. Thomas Reyer u.a. in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid weiterlesen…
Rückschau auf den Fachtag “Systemic for Future” im März 2024, an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid als mentale Zeitreise in eine wünschenswerte Zukunft 2042 weiterlesen…
Die Selbsterfahrungswoche „Personal Tipping Points“ mit Thomas Reyer bietet dir Kontakt mit alten und neuen persönlichen und inneren Kraftquellen. Du kannst sie nutzen, um klar über seine neue Richtung zu entscheiden. Wir arbeiten mit systemischen, kreativen, aktionsorientierten, künstlerisch-systemischen und hypnotherapeutischen Methoden an dem persönlichen Transformationsprozess. weiterlesen…
Auf Anfrage biete ich einen Vortrag & Workshop zur gesellschaflichen Transformation aus einer systemischen Perspektive. Ich erläutere die Dynamik der Bemühungen um Klimaschutz mit Blick auf physikalische und soziale Kipppunkte und biete die Ansätze der Agency und Lösungsorientierung zur Anwendung zur nachhaltigen Entwicklung an. Ich stelle außerdem meine spezifisch systemische Interventionsstrategie vor und lade ein, die eigenen Handlungsoptionen zu nutzen. Dabei wird der Blick sowohl auf die persönlichen und organisatorischen Aspekte geschaut, sowie insbesondere auf die Möglichkeiten in Beratung & Therapie. weiterlesen…
Manche Prozesse in Beratung, Coaching, Supervision, Moderation, Mediation oder Therapie bleiben förmlich stecken, die Klient*innen bewegen sich kein Stück weiter. Was nun? Zuallerst Ruhe bewahren, zuhören, wahrnehmen, gelassen beiseite treten. Und: „Go with the flow“ – die Suche nach den aktuellen Ressourcen und dem Rest Veränderungsenergie. Und dann: Irritationen oder Chaos-Momente sind in systemischen Prozessen notwendig für wirklich Neues. In diesem Kurs arbeiten wir an einer neugierigen und entspannten Sichtweise auf Prozessdynamiken. weiterlesen…
Dieser Didaktikkurs führt in die Grundzüge einer systemischen Didaktik ein, insbesondere in das Konzept der Intervention anstelle von Instruktion. Ausgehend von den angestrebten Kompetenzen wird eine systemischen Lehreinheit geplant und in Lehrstrategie methodischen Interventionen gestaltet. Die Haltung der Lehrenden wird als wirksame Facette thematisiert und reflektiert. Offen für Lehrende aller Fächer und Bildungskontexte. weiterlesen…