
In 2025 wieder Zeit für Team-Supervision
Thomas Reyer bietet Team-Supervision im Ruhrgebiet, Raum Dortmund, Bochum, Witten, Essen und darüber hinaus; mit aktiven systemischen und kreativen, künstlerischen Methoden. weiterlesen…
Dr. Reyer – Künstlerisch-Systemische Entwicklungsräume
Künstlerisch-Systemische Therapie und Supervision & Teamentwicklung, Systemische Didaktik & Bildungsprozesse
Thomas Reyer bietet Team-Supervision im Ruhrgebiet, Raum Dortmund, Bochum, Witten, Essen und darüber hinaus; mit aktiven systemischen und kreativen, künstlerischen Methoden. weiterlesen…
Systemische Beratung mit DGSF-Zertifikat lernen mit einem aktionsorientierten, kreativen Ansatz im interdisziplinären Kontext | mit Dr. Thomas Reyer u.a. in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid weiterlesen…
Rückschau auf den Fachtag “Systemic for Future” im März 2024, an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid als mentale Zeitreise in eine wünschenswerte Zukunft 2042 weiterlesen…
Thomas Reyer und Sandra Anklam stellen in dieser Podcast-Folge ein Ablaufschema vor, wie sie es als Orientierung für eine Session in Künstlerisch-Systemischer Prozessgestaltung vorschlagen, z.B. für Therapie oder Supervision. Wenn du dich für psychologische Beratung, Therapie, Supervision oder Coaching interessierst, findest du hier vielleicht einige interessante Ideen, die deine Arbeit deutlich intensivieren können. weiterlesen…
Die Selbsterfahrungswoche „Personal Tipping Points“ mit Thomas Reyer bietet dir Kontakt mit alten und neuen persönlichen und inneren Kraftquellen. Du kannst sie nutzen, um klar über seine neue Richtung zu entscheiden. Wir arbeiten mit systemischen, kreativen, aktionsorientierten, künstlerisch-systemischen und hypnotherapeutischen Methoden an dem persönlichen Transformationsprozess. weiterlesen…
Der Fachtag “Systemic for Future”
im März an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid
widmete sich dem Thema „Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels“ weiterlesen…
Was müssen Therapeut*innen & Berater*innen können? Das hier gezeigte Kompetenzmodell ordnet diejenigen Kompetenzen, die für die Gestaltung eines Beratungs- oder Therapieprozesses in systemischer Auffassung erforderlich erscheinen. Die Formulierungen sollen innere und äußere Handlungen oder Interaktionen beschreiben. Dieses Schema zeigt gewissermaßen die „überfachlichen“ Kompetenzen. Spezialisierungen auf Therapie, Supervision, Organisationsentwicklung etc. erfordern darüber hinaus die Beschreibung der weiterlesen…
Die planetare Gesundheit ist akut von massiven Symptomen geschädigt, und ihre Prognose ist sehr schlecht. Die wichtigsten technologischen und politischen Maßnahmen sind bekannt. Allerdings scheitert die globale Gesellschaft daran, sich für diese Maßnahmen rasch und grundlegend zu entscheiden. Anna-Maria Reinartz und ich tragen Hypothesen zusammen, um diese Dynamik zu verstehen. Anschließend skizzieren sie systemische Strategien zu Interventionen, die individuelles und kollektives Veränderungshandeln unterstützen können. weiterlesen…
Auf Anfrage biete ich einen Vortrag & Workshop zur gesellschaflichen Transformation aus einer systemischen Perspektive. Ich erläutere die Dynamik der Bemühungen um Klimaschutz mit Blick auf physikalische und soziale Kipppunkte und biete die Ansätze der Agency und Lösungsorientierung zur Anwendung zur nachhaltigen Entwicklung an. Ich stelle außerdem meine spezifisch systemische Interventionsstrategie vor und lade ein, die eigenen Handlungsoptionen zu nutzen. Dabei wird der Blick sowohl auf die persönlichen und organisatorischen Aspekte geschaut, sowie insbesondere auf die Möglichkeiten in Beratung & Therapie. weiterlesen…
In meinem Podcast GedankenStich möchte ich Sie und euch mitnehmen auf eine Reise zwischen Problemland und Lösungsland – eine innere Reise, die möglicherweise zu neuen Ideen zu einem persönlichen Anliegen führen kann. Hierzu wende ich eine nützliche Kniffe aus der Hypnotherapie an. Du kannst beim Hören mit einem eigenen Thema direkt mitmachen. weiterlesen…